Skip to content Skip to footer

Was macht ein Life Coach?

Ein Life Coach hilft Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen und ihr Leben zum Positiven zu verändern. Life Coaches unterstützen ihre Klient:innen, indem sie ihnen Werkzeuge an die Hand geben und Fähigkeiten vermitteln, um das eigene Leben aktiv zu gestalten. Life Coaches sind Ansprechpartner:innen zu einer Vielzahl von Themen, darunter zwischenmenschliche Beziehungen, Selbstvertrauen, Work-Life Balance und Entscheidungsfindung

Eine der Hauptaufgaben eines Life Coaches ist es, Menschen dabei zu unterstützen, die Fähigkeiten zu entwickeln, die sie brauchen, um ihre Ziele zu erreichen. Dies kann zum Beispiel dadurch geschehen, dass der Coach Klient:innen anregende Fragen stellt oder sie ermutigt, Neues auszuprobieren.

Eine Kompetenz, die Life Coaching stärkt, ist das bewusste Setzen und schrittweise Erreichen von persönlichen Zielen. Mitunter helfen Life Coaches ihren Klient:innen auch dabei, Hindernisse, die sie am Erreichen von Zielen hindern (wie zum Beispiel Stress oder Kommunikationsschwierigkeiten), zu erkennen und zu überwinden. Zusätzlich kann ein Coach emotionale Unterstützung bieten. Er oder sie kann z.B. eine Stütze in Zeiten des Übergangs sein, wie beim Umzug in eine neue Stadt oder beim Antritt einer neuen Stelle.

 

Wie arbeiten Life Coaches?

Manche Coaches arbeiten mit Einzelpersonen, andere mit Gruppen. Life Coaching kann im privaten Kontext oder im Auftrag eines Unternehmens stattfinden. Die meisten Coaches arbeiten nach einer bestimmten Methodik und setzen eine Reihe von Instrumenten und Techniken ein, um ihre Klient:innen voranzubringen. Life Coaches können sowohl persönlich als auch online per Video-Call mit ihren Klient:innen arbeiten, wobei online Sitzungen immer mehr zum Standard werden. Ob das Coaching in einer einzelnen Sitzung besteht oder mehrere Sitzungen andauert, kommt auf die jeweilige Fragestellung an. Typischerweise haben Life Coaching Prozesse einen Umfang von 6-12 Sitzungen.

Die Life Coaches auf Narra haben eine Ausbildung als Coach oder Psycholog:in durchlaufen. Ein Qualitätskriterium für Coaches ist, dass sie theoretisch und praktisch ausgebildet sind. Viele Coaches verfügen über Zusatzausbildung, die ihnen ermöglichen Klient:innen spezifische Coaching-Methoden anzubieten, wie etwa systemisches Coaching. Auf den Narra Coach Profilen werden diese Ausbildungen jeweils aufgelistet.

 

Was kostet ein Life Coach?

Es gibt keinen Pauschalpreis für ein Coaching. Der Betrag, den du für einen Coach zahlst, hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Erfahrung und der Ausbildung des Coaches. Die Kosten für einen Life Coach liegen in der Regel zwischen 100 und 250 Euro pro Stunde. Generell ist Online Coaching günstiger als Coaching in einer Praxis. Wir empfehlen die Entscheidung, ob du einen Coach buchst oder nicht, als Investition in dich selbst zu sehen. Bei einem erfolgreichen Coaching kann der generierte Wert ein Vielfaches der Kosten sein. Dieser kann z.B. in einem zufriedeneren Alltag, einer gelungenen Partnerschaft oder einem erfolgreichen Karriereschritt liegen.

 

Wie finde ich einen Life Coach?

Der Coach Matching Algorithmus von Narra hilft dir dabei, den passenden Life Coach zu finden und zu buchen. Oft bieten Coaches kostenlose Kennenlerngespräche an, in deren Rahmen du herausfinden kannst, ob ein Coach zu dir passt.