Ein guter Coach sorgt dafür, dass du schneller wächst als du es allein könntest. Er oder sie beschleunigt deinen Fortschritt auf dem Weg zu neuen Fähigkeiten und mehr Zufriedenheit. Ein guter Coach sieht Dinge in dir, die du vielleicht selbst noch nicht gesehen hast, und hilft dir, diese Qualitäten zum Vorschein zu bringen.
Ein guter Coach sagt dir nicht einfach, was du tun sollst, und erwartet dann Ergebnisse; er stellt Fragen und gibt detailliertes Feedback, das auf einer Insider-Perspektive dessen basiert, was nötig ist, um im jeweiligen Bereich voranzukommen oder herauszuragen.
Wie viel kostet ein Coaching?
Die Kosten für ein Coaching variieren stark je nachdem welchen Coach du wählst und was du erreichen möchtest. In der Schweiz empfiehlt der Coaching Verband BSO Honorare von 135 – 250 CHF pro 60 Minuten. Die durschnittlichen Kosten für ein Coaching in Deutschland lagen 2020 bei 177 Euro pro 60 Minuten. Je nach nach Erfahrung und Qualifikation des Coaches kann der Stundensatz aber auch deutlich über diesen Zahlen liegen. Zu beachten ist auch, dass je nach Coachingmethode Sessions länger oder kürzer als 60 Minuten dauern können, was ihren Preis beeinflusst.
Diese genannten Zahlen decken sich mit der Preisspanne der Coaches auf dem Online Marktplatz für Coaching Narra.
Tipp: Viele Coaches bieten kostenlose Erstgespräche an. Frage den Coach beim Erstgespräch, wie er oder sie mit dir an deiner Fragestellung arbeiten wird. Der Ansatz des Coaches sollte dich überzeugen. Zudem hilft es, wenn du zu dem Coach Vertrauen aufbauen und dir gut vorstellen kannst, mit ihm/ ihr längere Zeit zusammenzuarbeiten.
Lohnt es sich für einen Coach zu bezahlen?
Wenn du versuchst, eine bestimmte Fähigkeit zu verbessern oder einen bestimmten Aspekt deines Lebens zu optimieren, ist die Zusammenarbeit mit einem Coach oft eine sehr kluge Investition mit einem guten ‚Return on Investment‘. Ein grossartiger Coach kann den entscheidenden Unterschied machen, wenn du versuchst, eine grosse Herausforderung zu meistern, ein bestimmtes Ziel zu erreichen oder einen Aspekt deines Lebens zu verbessern. Wir empfehlen, im Rahmen deiner finanziellen Möglichkeiten und der oben erwähnten normalen Preisspanne, bei der Auswahl deines Coaches primär darauf zu achten, dass er oder sie Erfahrung mit deinem Thema hat und zu dir passt. Unser Matching-Algorithmus hilft dir bei der Auswahl deines Coaches.
In einem separaten Artikel greifen wir auf, was Coaching ist und wie es dir helfen kann.